Weitere Klage gegen Microsofts Echtheitsprüfung


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Jul. '06
letzte Antwort
Noch keine
255
Aufrufe
0
„Gefällt mir“
0
Abos
NewsBot
Was gibt's News







Slogan:
Die News gehören ins Forum! *gg*
BeitragMi 05. Juli, 2006 20:08
Antworten mit Zitat


Kurze Zeit nach der Ende Juni eingereichten Klage gegen Microsofts WGA-Prüfung sind weitere Windows-XP-Nutzer vor Gericht gegangen. Laut US-amerikanischen Medien sind die nun ebenfalls vor dem Bezirksgericht in Seattle vorgebrachten Vorwürfe (PDF-Datei) vergleichbar mit denen, die kürzlich ein Windows-Nutzer zu einer Klage veranlasste: Das Prüfprogramm sei als Sicherheits-Update gekennzeichnet, obwohl es keines sei. Die bis vor kurzem ausgelieferte Beta-Version der WGA-Notification habe zudem Kontakt mit Microsoft-Servern aufgenommen. Damit verstoße Microsoft gegen Verbraucherrechte und Anti-Spyware-Statuten. Darüber hinaus arbeite die Echtheitsprüfung nicht exakt; regulär lizenzierte Windows-XP-Nutzer seien mit einer Popup-Warnung konfrontiert worden.

Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/-news05072006200845.html

Warum willst Du den Post von NewsBot melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

 Post #1

Werbung
iPicto - Unterstützung in der Kommunikation mit Menschen mit einer (geistigen) Behinderung

Unterstützung in der Kommunikation mit Menschen, mit einer (geistigen) Behinderung.

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Traktor prallte gegen Steinmauer
Neue EU-Sanktionen gegen den Iran und Nordkorea
Aquaplaning: Auto kracht gegen Mittelleitschiene
UniCredit verliert gegen 3-Bankengruppe
KTM-Chef Pierer gegen EU-Strafzölle für China
Neue Bargeldobergrenze gegen Geldwäsche fix
Traktor gegen Zug bei Parndorf: Strecke gesperrt
Europol: Größter Schlag gegen globale Cyberkriminalität
USA gegen Einsatz von US-Waffen auf Ziele in Russland
„Bildungsversprechen“ für weitere 15 Schulen

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top