




Was aus der Abschaffung der Zeitumstellung wurde
Erstellt
![]() |
letzte Antwort | Antworten
2
|
Aufrufe
374 |
6
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Do., 25. März, 2021 um 20:13
#1
Eigentlich hätte dieses Jahr die Sommerzeit abgeschafft werden sollen. EU und Mitgliedsstaaten können sich aber nicht einigen. https://ress.at/-news25032021201316.html 0 0 |
|
Fr., 28. März, 2025 um 17:42
#2
Was aus der Abschaffung der Zeitumstellung wurde... ist das Demokratie die Bürger abstimmen zu lassen, dann gibt es eine Mehrheitliche Entscheidung und nichts passiert! ???? C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings. Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen. Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ... 0 0 |
|
Fr., 28. März, 2025 um 19:32
#3
Die Umfrage (es wahr nämlich keine Abstimmung, sondern nur eine Umfrage) hatte eine fehlende Repräsentativität. Knapp 3 Millionen der 4,6 Millionen Teilnehmer (in 28 Mitgliedsstaaten) waren aus Deutschland. So konnte man meinen das Interesse an der Umfrage und somit an der Zeitumstellung stammt nur aus Deutschland und juckt den Rest der EU Länder nicht wirklich .. Dass durch diese ungleiche Verteilung das Gesamtergebnis beeinflusst wird, ergibt sich so von selbst .. 0 0 Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde .. |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025