Schwedische Wikileaks-Server schalten ab


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Nov. '10
letzte Antwort
Noch keine
168
Aufrufe
0
„Gefällt mir“
0
Abos
NewsBot
Was gibt's News







Slogan:
Die News gehören ins Forum! *gg*
BeitragMo 22. November, 2010 12:29
Antworten mit Zitat


Das Enthüllungsportal Wikileaks stellt seine brisanten Informationen nicht mehr via Schweden ins Internet. Laut der Stockholmer Tageszeitung Dagens Nyheter (Sonntag-Ausgabe) hat der Betreiber eines Serverlokals im Stockholmer Vorort Solna die Wikileaks-Rechner abgeschaltet, nachdem die Wikileaks-Veranwtortlichen vor rund einem Monat ohne spezielle Mitteilung aufgehört hätten, die Server zu betreuen. Wikileaks habe noch eine offene Rechnung zu bezahlen, zitierte die Zeitung den Eigentümer des Serverlokals, Mikael Viborg.

Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/-news22112010112936.html

Warum willst Du den Post von NewsBot melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

 Post #1

Werbung
iPicto - Unterstützung in der Kommunikation mit Menschen mit einer (geistigen) Behinderung

Unterstützung in der Kommunikation mit Menschen, mit einer (geistigen) Behinderung.

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Github Enterprise Server: Sicherheitslücke verleiht Angreifern Admin-Zugriff
Jubel im Lager von WikiLeaks-Gründer
Apple plant offenbar eigene KI-Chips für Server
Schwedische Popgruppe Roxette versucht Neustart
DoS-Angriffstechnik legt HTTP/2-Server ohne Botnetz lahm
Loop DoS legt per UDP-Datenflut ganze Server und Netze lahm
März-Updates für Windows-Server: Speicherleck lässt Domain Controller abstürzen
Windows Server 2025 bekommt Winget
Neoverse N3 und V3: ARM legt den Grundstein für die nächste Server-Generation

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top