> Forums > Offtopic

O

"Optimale Bedingungen für Leben" am Saturn-Mond Titan

Kefir Mo., 22. März, 2021 um 21:48 #1

Ein Asteroideneinschlag auf Titan könnte eine habitable Zone erschaffen haben.

Forscher der brasilianischen Landesuniversität von Campinas vermuten, dass Einschläge großer Asteroiden ein ideales Ökosystem für Leben auf dem Saturn-Mond Titan erzeugt haben könnten. Neben der Erde ist er der einzige bekannte Himmelskörper, auf dessen Oberfläche sich Flüssigkeiten befinden. Auch weist er eine dichte Atmosphäre auf. Die Oberflächentemperaturen betragen Minus 180 Grad Celsius.

Kleine Seen aus flüssigen Kohlenwasserstoffen wie Methan und Ethan prägen Titans Oberfläche. Etwa 100 Kilometer unter der Eisschicht vermuten Wissenschaftler seit 2012 flüssiges Wasser. Durch Asteroideneinschläge könnten die beiden flüssigen Substanzen vermischt und mit den entstehenden Kratern optimale Bedingungen für Leben erzeugt worden sein, wie die Forscher in ihrer Studie vermuten. Denn flüssiges Wasser, organische Moleküle, also chemische Verbindungen, die auf Kohlenstoff basieren und Hitze durch den Einschlag seien für Mikroben laut dem Forscher Alvaro Penteado Crósta ideal. Auch in Zukunft wäre ein solches Szenario denkbar.


Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


> Forums > Offtopic

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/2CDU2/


Ähnliche Themen:











Top