




Qualcomm will gleich acht Jahre Android-Updates ermöglichen
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
7 |
1
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Di., 25. Februar, 2025 um 12:25
#1
So lange Android-Update-Zeiträume will Qualcomm allerdings nur den Spitzenprodukten einräumen. Und das auch nur, wenn die Hersteller mitspielen. ![]() Qualcomm will als Chiphersteller für Smartphones und Tablets bessere technische Voraussetzungen bieten, damit Gerätehersteller länger als bisher Android-Updates bereitstellen können. Das Unternehmen hat die entsprechenden Pläne vom Herbst 2024 konkretisiert. Für Gerätehersteller soll damit der Aufwand für die Bereitstellung entsprechender Updates verringert werden. Nach Angaben von Qualcomm arbeitete der Chiphersteller intensiv mit Google zusammen, um diese längeren Update-Zeiträume zu ermöglichen. Das Acht-Jahre-Ziel gilt zunächst nur für Geräte, die mit dem neuen Qualcomm-Chip Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet sind; das wurde bereits vor einem halben Jahr in Aussicht gestellt. Nun gab der Hersteller bekannt, dass das auch für Snapdragon-7-Prozessoren gelten wird. Die kommenden fünf Generationen seiner Prozessoren aus den Modellreihen Snapdragon 7 sowie Snapdragon 8 sollen einbezogen werden. Den längeren Update-Zeitraum wird Qualcomm also nur für Oberklassegeräte ermöglichen, in denen die Spitzenprodukte von Qualcomm stecken. C&M News: https://ress.at/-news25022025122513.html 1 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
