




Reparatur zu teuer: Autovermieter Hertz trennt sich von 20.000 E-Autos
Erstellt
![]() |
letzte Antwort | Antwort
1
|
Aufrufe
47 |
2
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Do., 11. Januar, 2024 um 17:28
#1
US-Autovermieter Hertz nimmt stattdessen wieder Verbrennerfahrzeuge in seine Flotte auf ![]() Hohe Kosten für Reparaturen und Schäden vermiesen dem US-Autovermieter Hertz die Freude an Elektroautos. Der Konzern kündigte am Donnerstag an, 20.000 Elektroautos zu verkaufen und stattdessen Verbrennerfahrzeuge in seine Flotte aufzunehmen. Die Ausgaben für Reparaturen nach Unfällen insbesondere bei Elektroautos seien im vierten Quartal hoch gewesen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. C&M News: https://ress.at/-news14012024093400.html 0 0 |
|
Mi., 22. Mai, 2024 um 10:16
#2
Logisch steigen die Reparaturkosten, wenn man die mit Benzin tankt ![]() ![]() Nach dem Bekanntwerden eines Falles sind nun weitere publik geworden, das Unternehmen spricht von einem "Systemfehler" 0 0 Mäh? ![]() |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025