> Forums > Hardware

SCSI-M.2-Adapter erweckt alte PCs zu neuem Leben

Erstellt
Feb. '24
letzte Antwort
Noch keine
Antworten
Noch keine
Aufrufe
26
0
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
Mo., 12. Februar, 2024 um 14:51
#1

SCSI-Festplatten werden nicht mehr hergestellt. Ob im Hobbykeller oder an der alten Produktionsmaschine, SSD-Adapter sollen die Lösung sein.


Bild: Solid State Disks Limited


Solid State Disks Limited (SSDL) hat eine neue Reihe von Adaptern namens SCSI-Flash-Fast vorgestellt, mit denen sich eine CF-Karte oder M.2-SSD als SCSI-Festplatte betreiben lässt. Dabei gibt je eine Ausführung für 68-Pin-Stecker und für das neuere 80-Pin-Interface. Alte Festplatten können damit nicht nur bei einem Defekt ersetzt werden, der Umstieg auf Flash-Speicher hat auch weitere Vorteile.

Anders als Festplatten sind sie unempfindlicher gegenüber Erschütterungen, arbeiten geräuschlos und brauchen weniger Energie, was auch weniger Abwärme bedeutet. Die Adapter lassen sich so konfigurieren, dass sie das Verhalten einer echten Festplatte exakt imitieren. So werden die SASI, SCSI-1, SCSI-2 und Ultra-3 Hostprotokolle unterstützt und die Sektorgröße kann zwischen 256 und 4.096 Bytes eingestellt werden.






C&M News: https://ress.at/-news13022024145735.html

> Forums > Hardware

Du hast bereits für diesen Post abgestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/hzh6m/


Ähnliche Themen:











Top