



S
Stagefright - neues Android-Sicherheitsleck ist ein Risiko für Ihr Mobilgerät
Erstellt
![]() |
letzte Antwort | Antworten
4
|
Aufrufe
4.7T |
7
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Fr., 31. Juli, 2015 um 16:06
#1
![]() Diese Woche haben Sicherheitsexperten eine Sicherheitslücke entdeckt, die wohl die schlimmste bislang gefundene Android-Sicherheitslücke ist. Alle Geräte mit Android von Version 2.2 (Froyo) bis 5.1.1 (Lollipop) sind betroffen, was ungefähr 95% aller Android-Geräte mit fast 1 Milliarde Nutzern sind. Hacker müssen lediglich Ihre Telefonnummer kennen, um Sie zu infizieren. Die Malware wird als Multimedia-Nachricht (MMS) übertragen, die an eine beliebige Messenger-App, die ein spezifisches Videoformat verarbeiten kann, geschickt wird - wie z.B. die Messaging-App des Android-Geräts, Google Hangouts und WhatsApp. Die am weitesten verbreiteten Messaging-Apps für Android laden Videos automatisch. Sie können sich schützen, indem Sie die Funktion zum automatischen Annehmen in Ihrer Standard-Messaging-App deaktivieren, damit Videos nicht im Hintergrund geladen werden und Sie infizieren können. Hier finden Sie eine Anleitung für die üblichsten Apps: Diese Infos stammen von: https://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB230#artTitle 0 0 Mäh? ![]() |
|
Fr., 31. Juli, 2015 um 16:07
#2
Messages Öffnen Sie Ihre SMS/MMS-App und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. ![]() Klicken Sie im Menü auf Settings. ![]() Klicken Sie auf Multimedia messages ![]() Entfernen Sie das Häkchen bei Auto retrieve ![]() Die Einstellungen für Multimedia messages sollten nun so aussehen: ![]() 0 0 Mäh? ![]() |
|
Fr., 31. Juli, 2015 um 16:08
#3
Google Hangouts Öffnen Sie Ihre Google Hangout App und klicken Sie auf die drei Striche in der oberen linken Ecke. ![]() Klicken Sie auf Settings. ![]() Scrollen Sie nach unten zu Advanced und entfernen Sie das Häkchen bei Auto retrieve MMS abrufen ![]() Scroll down to Advanced and uncheck Auto retrieve MMS. ![]() Die Einstellungen für SMS in Google Hangout sollten nun so aussehen: ![]() 0 0 Mäh? ![]() |
|
Fr., 31. Juli, 2015 um 16:08
#4
Messenger Öffnen Sie die Messenger-App und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. ![]() Klicken Sie im Menü auf Settings. ![]() Klicken Sie auf Advanced. ![]() Entfernen Sie das Häkchen bei Automatically retrieve MMS messages. ![]() Die Advanced Settings Ihres Messengers sollten nun so aussehen: ![]() 0 0 Mäh? ![]() |
|
Fr., 31. Juli, 2015 um 16:08
#5
Messaging Öffnen Sie Messaging-App und klicken Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke. ![]() Klicken Sie auf Settings ![]() Scrollen Sie nach unten zu Mulimedia (MMS) Messages und entfernen Sie das Häkchen bei Automatically retrieve messages. ![]() Die Settings Ihres Messengers sollten nun so aussehen: ![]() 0 0 Mäh? ![]() |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025