




Thema Energieverbrauch: Was verbraucht eigentlich so ein Raspberry an Strom?
Erstellt
![]() |
letzte Antwort | Antwort
1
|
Aufrufe
4.9T |
5
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Do., 01. August, 2019 um 23:26
#1
Auf den Energieverbrauch sind wir bisher gar nicht eingegangen. Dabei ist dies auch ein wichtiger Betrachtungspunkt. ![]() Der Raspberry Pi 4 B* benötigt in der 4 GB Version ca. 3,8 Watt Energie im Leerlauf. Der ältere Raspberry Pi 3 B+* benötigt im Leerlauf sogar nur 2,8 Watt. Daraus ergeben sich jährliche Kosten von (1 kWh = 0,30 Euro): 0,0038 kWh x 24 Stunden (Tag) x 365 Tage = 33,288 kWh / Jahr = 9,98 Euro / Jahr 0 0 |
|
Fr., 02. August, 2019 um 14:37
#2
Der Raspberry PI Zero W mit seinem Anschaffungspreist von 10 Euro + 3 Euro Gehäuse + 5 Euro SDKarte, ist da noch viel besser ... 0,0008 kWh x 24 Stunden (Tag) x 365 Tage = 7,008 kWh / Jahr = 2,10 Euro / Jahr C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings. Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen. Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ... 0 0 Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025