



M
Militärflugzeug Registrierungen der USA?
Erstellt
Apr. '25
|
letzte Antwort | Antworten
2
|
Aufrufe
205 |
9
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Do., 10. April, 2025 um 19:11
#1
Gibt es eigentlich ein bestimmtest Muster bei den Militärflugzeug Registrierungen der USA? Zb "70-1950" ... Hat die 70 eine Bedeutung? C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings. Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen. Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ... 0 0 |
|
Do., 10. April, 2025 um 19:48
#2
Das System hinter den US-Militärflugzeug-Registrierungen – erklärt! Immer wieder stößt man auf Registrierungen wie "70-1950" an US-Militärflugzeugen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Hier eine umfassende Übersicht über das Serialnummern-System der U.S. Air Force (USAF). 1. Grundlagen: Die sogenannte Fiscal Year Serial Number (FYSN) Das System basiert auf dem US-amerikanischen Fiscal Year (Haushaltsjahr) und ist seit Ende der 1940er Jahre standardisiert. Eine typische Seriennummer sieht so aus: Code: YY-NNNN YY = die letzten zwei Ziffern des Jahres, in dem das Flugzeug bestellt wurde (Fiscal Year) NNNN = fortlaufende Seriennummer innerhalb dieses Jahres Wichtig: Das "Fiscal Year" beginnt in den USA jeweils am 1. Oktober des Vorjahres und endet am 30. September. Beispiel: Code: 70-1950 Bestellt im Fiscal Year 1970 (also zwischen 1. Okt. 1969 und 30. Sept. 1970) 1950. Flugzeug (bzw. Produktionslos) in diesem Jahr 2. Darstellung am Flugzeug Je nach Flugzeugtyp und Einsatzzweck wird die Seriennummer unterschiedlich dargestellt:
3. Unterschiede zu Navy, Marines und Army Die U.S. Navy, Marines und Army haben andere Nummerierungssysteme. Zum Beispiel: Navy & Marines: Verwenden sogenannte Bureau Numbers (BuNos) – einfache fortlaufende Nummern, die seit den 1910er Jahren vergeben werden (z.B. "BuNo 160390"). Diese sagen nichts über das Jahr aus. Army: Hat ähnliche Strukturen, allerdings stark missionsspezifisch. Auch hier ist oft das Jahr eingebettet, aber mit mehr Variationen. 4. Historischer Hintergrund Das heutige System wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt, um der wachsenden Zahl an Flugzeugen und Serien Herr zu werden. Davor waren Systeme eher willkürlich oder experimentell (insbesondere vor 1947, als die USAF noch Teil der Army war). Ab 1969 wurde das Zwei-Ziffern-Jahressystem eingeführt. Davor konnte es auch drei- bis vierstellige Jahresangaben geben (z.B. "49-1234" für 1949). 5. Sonstige Hinweise
6. Quellen und weiterführende Infos
Fragen oder Ergänzungen? Immer her damit! Vielleicht habt ihr ja auch Fotos mit interessanten Tail Numbers? Zusammengestellt von ChatGPT 0 0 Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde .. |
|
Do., 10. April, 2025 um 20:01
#3
Korrekt C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings. Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen. Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ... 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025