




US-Gericht lässt Sammelklage gegen Googles App-Store zu
Erstellt
![]() |
letzte Antwort | Antwort
1
|
Aufrufe
303 |
2
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Di., 29. November, 2022 um 10:28
#1
Android-Nutzer werden den Klägern zufolge mit irreführenden Warnungen davon abgehalten, Software aus anderen Quellen herunterzuladen ![]() Eine Klage gegen Google wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens beim App-Store "Google Play" darf zu einer Sammelklage erweitert werden. Ein US-Richter sah die hierfür notwendigen Voraussetzungen am Montag (Ortszeit) als gegeben. Die Kläger werfen Google vor, Nutzer des Smartphone-Betriebssystems Android unter anderem mit irreführenden Warnungen davon abzuhalten, Software aus anderen Quellen als dem Play Store herunterzuladen. C&M News: https://ress.at/-news29112022102808.html 0 0 |
|
Mi., 30. November, 2022 um 12:20
#2
Google warnt wenigstens nur davor, Apps aus dubiosen Quellen zu installieren, lässt es aber zu und gibt somit jedem die Freiheit .. Andere Firmen verhindern es vornherein und bauen sie dadurch ein Monopol auf, was aber hier komischerweise keinen stört .. 0 0 Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde .. |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025