> Forums > Allgemeines Security Forum

W

Windows-Systeme gefährdet: Remotedesktopdienste anfällig für Schadcodeattacken

Erstellt
Mär. '25
letzte Antwort
Noch keine
Antworten
Noch keine
Aufrufe
8
1
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
Mi., 12. März, 2025 um 13:03
#1

Ein erfolgreicher Angriff erfordert keinerlei Nutzerinteraktion auf dem Zielsystem. Betroffen sind Windows 10 und 11 sowie alle Server-Varianten.

Zum Patchday des Monats März 2025 hat Microsoft mal wieder allerhand Sicherheitslücken geschlossen. Besonders auffällig sind dabei zwei Schwachstellen, die die Remotedesktopdienste von Windows betreffen. Angreifer können die Lücken aus der Ferne ausnutzen, um auf einem Zielsystem Schadcode auszuführen. Betroffen sind sowohl die Desktopsysteme Windows 10 und 11 als auch alle gängigen Windows-Server-Versionen.

Bei den besagten Sicherheitslücken handelt es sich um CVE-2025-24035 und CVE-2025-24045. Mit einem CVSS-Wert von 8,1 verfügen die Schwachstellen jeweils über einen hohen Schweregrad. Microsoft stuft sie dennoch als "kritisch" ein.






C&M News: https://ress.at/-news12032025130340.html
 
14
 
0

> Forums > Allgemeines Security Forum

Du hast bereits für diesen Post abgestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/wacdE/


Ähnliche Themen: