




Windows-Update erfordert Eingabe des Bitlocker-Keys
Erstellt
![]() |
letzte Antwort | Antwort
1
|
Aufrufe
22 |
2
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Mi., 24. Juli, 2024 um 13:23
#1
![]() Bild: Pexels Das jüngste Sicherheitsupdate für Windows 10, 11 und gängige Windows-Server-Versionen führt dazu, dass einige Systeme ohne Bitlocker-Key nicht mehr starten. Microsoft hat bestätigt, dass das jüngste Sicherheitsupdate für Windows-Systeme im Falle einer aktiven Bitlocker-Verschlüsselung zu Problemen führen kann. Einige Nutzer betroffener Systeme werden nach Angaben des Konzerns nach der Installation des Updates dazu aufgefordert, ihren Bitlocker-Recovery-Key einzugeben. Andernfalls lässt sich das Betriebssystem nicht starten. C&M News: https://ress.at/-news24072024132331.html 0 0 |
|
Do., 25. Juli, 2024 um 14:26
Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde .. |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025