

Fragwürdiger Trend auf Social Media: "Arschbohrer kriegt jeder!" – Problematische Pranks und Challenges
11. Okt. 2022, 23:29Bei dem sogenannten "Arschbohrer" handelt es sich um einen vermeintlichen Streich. Er läuft in der Regel so ab, dass man sich an eine nichts ahnende Person heranschleicht und ihr mit ausgestreckten Fingern in den Hintern pikst.
Fraglos handelt es sich dabei um ein körperlichen Übergriff. Kinder und Jugendliche sollten darüber aufgeklärt werden, dass dies kein harmloser Scherz ist und sie die Grenzen Anderer nicht verletzen dürfen. Gleichzeitig haben sie ein Recht darauf, dass ihre Grenzen von anderen respektiert werden.
Es lässt sich bisher nicht genau sagen, was die Quelle für die aktuelle Popularität des "Arschbohrers" ist. In der beliebten Manga- und Anime-Serie NARUTO kommt die japanische Variante des "Arschbohrers" als humorvolles Element der Erzählung vor. NARUTO könnte also eine mögliche Quelle für die Popularität in Deutschland sein. Aber auch der bekannte Streamer und Influencer Montana Black (auch bekannt als Monte) kommt als Urheber infrage. In einigen seiner Streams und Videos hat er den Begriff "Arschbohrer" verwendet. Montana Blacks Videos werden millionenfach von Kindern und Jugendlichen in Deutschland angeschaut. Unter anderem hat sich seine in einem Stream getätigte Aussage "Arschbohrer kriegt jeder" zu einem Meme, bzw. zu einem "geflügelten Wort" im deutschsprachigen Internet entwickelt. Auf YouTube und TikTok finden sich Videos, die "Arschbohrer" zeigen und auf die Aussage Bezug nehmen. Problematisch ist, dass übergriffiges Verhalten als Humor oder Satire verharmlost wird.
Mehr dazu findest Du auf klicksafe.de


Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025