

FreeBSD 12: Neue Generation des freien Unix veröffentlicht
14. Dez. 2018, 12:50 |
Besserer Support für AMD-Systeme und zahlreiche aktualisierte Softwarekomponenten
FreeBSD 12 bringt neben zahlreichen Softwareaktualisierungen auch wieder so manche strukturelle Verbesserung. Dazu gehört etwa, dass beim amd64-Plattformen nun der Non-Uniform Memory Access (NUMA) von Haus aus aktiviert ist. Dadurch wird der Zugriff einer CPU auf den direkt angebundenen Speicher priorisiert, was die Latenzen minimieren soll - also die Performance verbessert.
Eine wichtige Verbesserung gibt es aber auch für Intel-Systeme: Wie es etwa von Linux bekannt ist, kann hier nun die Prozessor-Firmware (Microcode) noch vor dem eigentlichen Systemstart aktualisiert werden. Ebenfalls neu ist die Unterstützung der von AMDs Hardware-Verschlüsselung, und bei mit UFS/FFS formatierten SSDs wird nun standardmäßig der TRIM-Support aktiviert.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Playstation 4 nutzt FreeBSD 9.0 als Betriebssystem
Letzte geplante Release von FreeBSD 5.x freigegeben
FreeBSD als Alternative zu Desktop-Linux
Letzte geplante Release von FreeBSD 5.x freigegeben
FreeBSD als Alternative zu Desktop-Linux

aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025