

GCC: Forscher finden Sicherheitslücke bei Exploit-Training
14. Sep. 2023, 12:22 |
Mit Stack Canarys sollen eigentlich Buffer-Overflows erkannt werden. Durch Zufall entdeckte ein Team von Meta, dass das nicht immer der Fall ist.
Der Chip-Designer ARM und das Team der GNU Compiler Collection (GCC) haben eine Sicherheitslücke (CVE-2023-4039) im gleichnamigen C-Compiler der Softwaresuite behoben. Der zugrunde liegende Fehler findet sich im Stack Smashing Protector von GCC für ARM64, der mit Hilfe eines sogenannten Canarys das Ausnutzen eines Stack Buffer Overflows verhindern soll und wurde offenbar durch Zufall entdeckt.
Das berichten Tom Hebb von Metas Sicherheitsgruppe Red Team X sowie die auf den ARM-Befehlssatz spezialisierte Sicherheitsexpertin Maria Markstedter alias Azeria.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737
OpenAI eröffnet ersten deutschen Standort in München
Internet Archive startet Livestream der Mikrofilm-Digitalisierung
Steam Deck: SteamOS-Image für Konkurrenzprodukte ist da
Tesla-Mitarbeiter berichten von Überwachung
Mozilla stellt Pocket-Dienst im Sommer 2025 ein
Tesla gibt nun Rückstand bei autonomem Fahren zu
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737
OpenAI eröffnet ersten deutschen Standort in München
Internet Archive startet Livestream der Mikrofilm-Digitalisierung
Steam Deck: SteamOS-Image für Konkurrenzprodukte ist da
Tesla-Mitarbeiter berichten von Überwachung
Mozilla stellt Pocket-Dienst im Sommer 2025 ein
Tesla gibt nun Rückstand bei autonomem Fahren zu

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025