

Gefälschte A1 Mails im Umlauf
06. Mai 2020, 14:59 |
Es sind wieder gefälschte A1 Mails im Umlauf.
Gerade kam bei mir eine Mail rein die vorgibt von A1 zu sein, mit folgende Text:
Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
zur Sicherung der Netzqualität sind wir gezwungen unser Netz stetig auszubauen und auf den neusten Stand der Technik zu halten.
Da wir in den nächsten Wochen einge Änderungen in unserer Infrastruktur vornehmen werden, unter anderem die Einführung neuer Frequenzen, müssen wir Ihnen leider mitteilen dass es während und nach der Einführung für Sie zu Einschränkungen kommen kann.
Um diese zu umgehen, haben wir ein Update für betroffene Geräte entworfen.
Damit Sie weiterhin ungestörten Netzempfang haben, ist es notwendig das Sie das Update auf Ihren mobilen Endgerät installieren.
Weiter zum Update
Wir hoffen auf ihr Verständnis und entschuldigen uns sehr für die Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre A1 Service
zur Sicherung der Netzqualität sind wir gezwungen unser Netz stetig auszubauen und auf den neusten Stand der Technik zu halten.
Da wir in den nächsten Wochen einge Änderungen in unserer Infrastruktur vornehmen werden, unter anderem die Einführung neuer Frequenzen, müssen wir Ihnen leider mitteilen dass es während und nach der Einführung für Sie zu Einschränkungen kommen kann.
Um diese zu umgehen, haben wir ein Update für betroffene Geräte entworfen.
Damit Sie weiterhin ungestörten Netzempfang haben, ist es notwendig das Sie das Update auf Ihren mobilen Endgerät installieren.
Weiter zum Update
Wir hoffen auf ihr Verständnis und entschuldigen uns sehr für die Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre A1 Service
Hier ein Screenshot:

Sie wurde angeblich mit der Adresse "netz@a1.net" versendet.
Wenn ihr solch eine Mail bekommt, dann klickt am besten nicht auf den Link und löscht sie gleich.


Feuer in einem US-Rechenzentrum von X
RTL8127: Neuer Realtek-Chip soll 10-GBit-Netzwerk bezahlbar machen
Onlyfans vor Milliardendeal
Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Schwarz Gruppe gibt mehr für Rechenzentren aus
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737
RTL8127: Neuer Realtek-Chip soll 10-GBit-Netzwerk bezahlbar machen
Onlyfans vor Milliardendeal
Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Schwarz Gruppe gibt mehr für Rechenzentren aus
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025