

Gesetzesvorlage soll Gesichtserkennung auf US-Flughäfen beenden
04. Dez. 2023, 18:54 |
Die Transportsicherheitsbehörde TSA wollte den Einsatz eigentlich ausbauen, dem könnte der Traveler Privacy Protection Act allerdings zuvorkommen
Eigentlich wollte die US-Behörde für Sicherheit im Transport und Verkehr (TSA) künftig noch stärker auf Gesichtserkennung setzen. Doch diesem Vorhaben könnte nun ein Gesetzesentwurf in die Quere kommen. Dieser nennt sich Traveler Privacy Protection Act (PDF) und wurde von Abgeordneten beider Großparteien dem Handelskomitee des Senats vorgelegt.
Federführend verfasst wurde er vom Demokraten Jeff Merkley und dem Republikaner John Kennedy. Der Traveler Privacy Protection Act würde nicht nur den Zukunftsplänen der TSA einen Strich durch die Rechnung machen, sondern würde ihr auch die Autorisierung für die laufende Verwendung der Technologie entziehen. Die Konsequenzen wären beachtlich. Wird der Entwurf angenommen und von Präsident Biden unterzeichnet, müsste die TSA binnen 90 Tagen ihre bestehenden Gesichtserkennungssysteme abdrehen und alle bisher gespeicherten biometrischen Gesichtsdaten löschen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025