

ɢoogle.com ist nicht google.com: Neuer Trick von Spammern
21. Nov. 2016, 18:04 |
Ein Spammer hat geschafft, die URL ɢoogle.com zu registrieren. Per Analytics versucht er User auf die Website zu locken.
gogle.com, gooogle.com oder g00gle.com: Es gab schon viele Versuche, die Haupt-URL der Suchmaschine Google zu imitieren. Aktuell versucht es ein Spammer mit ɢoogle.com. Auf den ersten Blick sieht die Adresse unauffällig aus. Allerdings ist das Zeichen am Anfang kein g oder G, sondern ein ɢ. Im Unicode wird dieses Zeichen mit der Nummer 0262 als kleiner Großbuchstabe bezeichnet.
Bisher wurde ɢoogle.com genutzt, um Traffic auf Websites zu lenken. Website-Besitzer und Administratoren haben dann im Analysetool Google Analytics Botschaften gefunden, wie
Zitat:
"secret. ɢoogle.com You are invited! Enter only with this ticket URL. Copy it. Vote for Trump!"
Laut Analyticsedge.com leitet die URL auf folgende Website weiter:
Code:
money.get.away.get.a.good.job.with.more.pay.and.you.are.okay. money.it.is.a.gas.grab.that.cash.with.both.hands.and.make.a.stash. new.car.caviar.four.star.daydream.think. i.ll.buy.me.a.football.team.money. get.back.i.am.alright.jack.ilovevitaly.com
Laut Whois-Abfrage gibt es die Domain bereits seit März 2016, angemeldet bei Nic.ru.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Claude: Anthropic verwendet in eigenem Verfahren falsches KI-Zitat
Spotify hostet Fake-Podcasts mit Arzneimittelwerbung
Deep Mind AlphaEvolve: Google-KI soll selbstständig neue Algorithmen erfinden
ChatGPT bringt Programmierassistenten Codex auf den Markt
Gewinner von Trumps Memecoin-Dinner verkaufen Coins
Meta verschiebt Veröffentlichung des KI-Modells Behemoth
Teslas Robotaxis sollen oft aus der Ferne gesteuert werden
China erteilt erste Exportlizenzen für seltene Erden
Gerichtsurteil: Google übertreibt es bei der Einwilligung
Epic: Fortnite nicht mehr für iPhones verfügbar
Spotify hostet Fake-Podcasts mit Arzneimittelwerbung
Deep Mind AlphaEvolve: Google-KI soll selbstständig neue Algorithmen erfinden
ChatGPT bringt Programmierassistenten Codex auf den Markt
Gewinner von Trumps Memecoin-Dinner verkaufen Coins
Meta verschiebt Veröffentlichung des KI-Modells Behemoth
Teslas Robotaxis sollen oft aus der Ferne gesteuert werden
China erteilt erste Exportlizenzen für seltene Erden
Gerichtsurteil: Google übertreibt es bei der Einwilligung
Epic: Fortnite nicht mehr für iPhones verfügbar

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025