schaf am 20. Juni 2018 | 15:35 | 0 Kommentare | Lesezeit: 42 Sekunden
Google ermöglicht sichere Offline-Verbreitung von Android-Apps
Alle Apps, die über Play Store vertrieben werden, mit zusätzlichen Metadaten
In einem Blogposting kündigt Google an, dass alle über den Play Store vertriebenen Android Pakete (APKs) nun mit zusätzlichen Sicherheits-Metadaten versehen werden.
Auf diese Weise kann künftig bei der Installation geprüft werden, das sie aus dem Play Store stammen, damit also durch die Sicherheitschecks von Google gelaufen sind und seitdem nicht manipuliert wurden. Weitere Updates können dann ebenfalls problemlos über den Play Store vorgenommen werden.
Google betont dabei, dass diese neue Maßnahme darüberhinaus neue Distributionswege für App-Entwickler eröffnet. Immerhin könnten sie so offiziell kontrollierte Apps auch über die eigene Seite - oder auf anderem Weg - anbieten, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen.
Wenn Dir der Artikel: "Google ermöglicht sichere Offline-Verbreitung von Android-Apps" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst.
Samsungs Smartphones bleiben der Google-Suche treu Berichte über einen Wechsel auf Bing hatten die Google-Aktie straucheln lassen, obwohl diese von Anfang an zweifelhaft waren. Bisher ist kein Trend zu Bing bemerkbar