schaf am 15. März 2023 | 16:29 | 0 Kommentare | Lesezeit: 50 Sekunden
Google spendiert Docs und Gmail generative KI-Funktionen
Künstliche Intelligenz soll Dokumente gliedern, kürzen und verfeinern. Später sollen Funktionen für automatische Bild- und Videoerstellung folgen
Während OpenAI mit GPT-4 die neueste und bislang leistungsfähigste Iteration der eigenen Chat-KI vorstellte, kündigte Google nahezu zeitgleich eine erste Welle von KI-gestützten Funktionen an, allen voran eine generative KI, die direkt in Google Docs und Mail integriert wird und beim Verfassen von Texten helfen soll.
Konkret soll die künstliche Intelligenz dem Schreibenden helfen, einen raschen Einstieg zu finden. Dies demonstrierte Google Workspace anhand einer Stellenausschreibung für einen Verkaufsangestellten. Die KI übernimmt dabei die Gliederung des Textes und liefert den Erstentwurf. Ähnliches soll in Zukunft mit Gmail möglich sein, etwa indem man die wichtigsten Schlagworte eines Meetings stichwortartig festhält. Der Job der KI ist es, daraus eine geschliffene Variante für den Versand zu machen, erklärt das Unternehmen in einem Blogpost.
Wenn Dir der Artikel: "Google spendiert Docs und Gmail generative KI-Funktionen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...
Google arbeitet an KI-Videonachschärfung Nutzer eines aktuellen Google-Smartphones können mit Photo Unblur bereits verwackelte Bilder nachschärfen lassen. Bald könnte das auch mit Videos gehen.