Kefir am 29. Juli 2009 | 16:32 | 0 Kommentare | Lesezeit: 31 Sekunden
Google Voice kommt nicht in den App Store
Der iPhone-Hersteller Apple hat die Internet-Telefonieanwendung Google Voice für den App Store nicht genehmigt. Auch weitere Anwendungen, die den Telefoniedienst von Google unterstützen, wurden aus dem App Store verbannt.
Google hatte vor knapp einem Monat einen neuen Telefoniedienst vorgestellt, der es möglich macht, eine "Google-Telefonnummer" einzurichten, unter der der User sowohl im Büro als auch mobil und zu Hause erreichbar ist. Das Service ist derzeit nur in den USA und nur nach einer entsprechenden Einladung nutzbar. Für BlackBerry- und Android-Telefone gibt es seit Mitte Juli eine Anwendung, die den neuen Internet-Telefoniedienst unterstützt.
Wenn Dir der Artikel: "Google Voice kommt nicht in den App Store" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...
Google arbeitet an KI-Videonachschärfung Nutzer eines aktuellen Google-Smartphones können mit Photo Unblur bereits verwackelte Bilder nachschärfen lassen. Bald könnte das auch mit Videos gehen.