

Googlebot wechselt vom iPhone zu Android Nexus 5X als Referenz-Phone
21. März 2016, 09:58Bild: pixabay
Google trägt veränderten Marktanteilen Rechnung und prüft Webseiten nicht mehr mit einem iPhone als Referenz-Smartphone, sondern in Hinkunft mit einem simulierten Nexus 5.
Der Googlebot ist sozusagen überlebenswichtig für alle Webseiten, die auf Traffic von der Google Suche angewiesen sind. Ab 18. April gibt es dabei eine Änderung, die eigentlich schon länger überfällig ist.
Laut dem Google Webmaster Central Blog wird ab dem Datum der Googlebot nicht mehr wie bisher ein iPhone mit iOS 8.3 simulieren, sondern ein Nexus 5X mit Android 6.0.1 Marshmallow. Damit wird automatisiert festgestellt, wie gut eine Webseite an modernere Anforderungen angepasst ist, ob sie neuere Web-Technologien wie etwa HTML 5 nutzt.
Derzeit wird noch ein iPhone simuliert mit iOS 8.3 und einem Safari Browser, In Hinkunft wird der Standard Browser von Android, Chrome, als Referenz genutzt.
Mehr dazu findest Du auf telekom-presse.at


CIA hat geheime Star-Wars-Fanwebsite betrieben
Anthropic: Claude wird zur kostenlosen KI-Suchmaschine
SpaceX: Starship erleidet beim neunten Flug Totalverlust
Grok wird von immer mehr europäischen Firmen blockiert
STRG_F deckt weitere Täter im Vergewaltigungsnetzwerk auf - Ermittlungen kamen spät in Gang
EU verlangt von Shein Verbesserungen beim Verbraucherschutz
Musikerin Balbina hat 343 Euro bei Spotify verdient
Aus Smartphone wird PC: Android bekommt endlich einen Desktop-Modus für alle
Googles neue KI-Suche: Laut Medienlobby "Definition von Diebstahl"
Zweifel an der Zweitverwertung von E-Auto-Batterien
Anthropic: Claude wird zur kostenlosen KI-Suchmaschine
SpaceX: Starship erleidet beim neunten Flug Totalverlust
Grok wird von immer mehr europäischen Firmen blockiert
STRG_F deckt weitere Täter im Vergewaltigungsnetzwerk auf - Ermittlungen kamen spät in Gang
EU verlangt von Shein Verbesserungen beim Verbraucherschutz
Musikerin Balbina hat 343 Euro bei Spotify verdient
Aus Smartphone wird PC: Android bekommt endlich einen Desktop-Modus für alle
Googles neue KI-Suche: Laut Medienlobby "Definition von Diebstahl"
Zweifel an der Zweitverwertung von E-Auto-Batterien

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025