Großbetrug mit Handys aufgedeckt
05. Juni 2007, 20:06 | 3 KommentareBetrügereien mit Mobiltelefonen in großem Stil haben Ermittler des Kriminalkommissariats West aufgedeckt. Der Sachschaden liegt laut Polizei bei rund 520.000 Euro. Drei der sieben Verdächtigen sind in Haft.
Mit falschen Dokumenten angemeldet
Die großteils aus dem früheren Jugoslawien stammende Bande begann mit ihren Aktionen bereits im Dezember 2005. Zwei der Verdächtigen stellten mit zwei Mitarbeitern eines Handyshops in Rudolfsheim-Fünfhaus ein Vertrauensverhältnis her.
Bis Februar 2006 brachten sie teilweise ge- oder verfälschte Dokumente, um Mobiltelefone zu erlangen. Die Geräte verkauften sie an einen Hehler. Insgesamt 520 Mobiltelefone ergaunerten sie auf diese Art.
Für fünf bis zehn Euro pro Stück verschaffte ihnen die rumänische Freundin eines der Täter zudem Originaldokumente aus ihrer Heimat. "In Rumänien gibt es Leute, die gar nicht wissen, dass sie in Österreich ein Handy angemeldet haben", hieß es von der Polizei. Die 23-Jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(3)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025