Großes Problem von Windrädern gelöst
10. Februar 2023, 21:54 | 0 KommentareBild: Pixabay
Windrad-Hersteller Vestas hat einen neuartigen Weg gefunden, Rotorblätter zu recyclen.
Ein großes Problem von Windrädern entsteht am Ende ihres Lebenszyklus. So lassen sich die riesigen Rotorblätter nicht im herkömmlichen Sinne recyclen. Das liegt an dem Material, das für sie genutzt wird. Gebaut werden sie aus Harz, Glas- und Carbonfasern, Balsaholz und unterschiedlichen Polymeren und Metallen. Das Harz - häufig Epoxidharz - wird mit Glasfasern gemischt, was die Trennung dieser unterschiedlichen Komponenten äußerst schwierig macht.
Der Windrad-Hersteller Vestas hat laut eigenen Angaben nun einen Weg gefunden, die Rotorblätter doch in den Verwertungskreislauf zu bringen. Das Unternehmen hat einen neuartigen chemischen Prozess entwickelt, bei dem es das Epoxidharz von den anderen Komponenten trennen kann. Dieser Weg erfordert keine Änderungen am eigentlichen Design oder der Materialzusammensetzung der Rotorblätter. Ein weiterer Vorteil: Die Recyclingmethode benötigt nur leicht verfügbare Chemikalien und lässt sich laut Vestas leicht skalieren.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025