Großteil der Behördenwege in Österreich soll bis 2024 digital möglich werden
31. Mai 2022, 19:40 | 0 KommentareLaut Finanzminister Brunner soll die digitale Verwaltung verschlankt und digitale Bildung gefördert werden
Nach der Übersiedlung der entsprechenden Agenden ins Finanzressort planen Minister Magnus Brunner und der neue Staatssekretär Florian Tursky (beide ÖVP) eine Offensive im Bereich der Digitalisierung. Inhaltliche Pflöcke sollen demnächst vor allem bei der Verwaltung, der Bildung und für eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur eingeschlagen werden, sagte Brunner am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Konkret will man etwa fast alle Behördengänge bis 2024 digital anbieten.
Man müsse die Digitalisierung als Chance für Wirtschaft und Gesellschaft begreifen, so Brunner. Vor allem in Pandemie-Zeiten habe es Schübe gegeben und es gelte jetzt, das entstandene Momentum zu nutzen. Dafür böten sich mittlerweile die perfekten Voraussetzungen, da man mit der kürzlich vorgenommenen Regierungsumbildung erstmals alle relevanten Digitalisierungsagenden unter dem Dach eines einzigen Ministeriums gebündelt habe, meinte der Finanzminister.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Neue Regeln für KI sind ab sofort in der EU gültig
Trump lässt Klimawandel von Regierungs-Webseiten streichen
Apple streicht Pläne für neue Augmented-Reality-Brille
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Neue Regeln für KI sind ab sofort in der EU gültig
Trump lässt Klimawandel von Regierungs-Webseiten streichen
Apple streicht Pläne für neue Augmented-Reality-Brille
KI-Modelle sind nun in der Lage, sich zu vervielfältigen
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025