Grüner Pass für Österreich frühestens im Juni
12. April 2021, 20:15 | 0 KommentareDer digitale Nachweis rund um Corona wird in Österreich nicht wie angekündigt im April starten.
Mit dem Grünen Pass sollen künftig Impfung, Genesung und Tests nachgewiesen werden können. Die EU hat ein entsprechendes System mit Start Anfang Juni 2021 angekündigt. Die österreichische Bundesregierung ist allerdings vorgeprescht und wollte bereits ab April mit einer nationalen Umsetzung an den Start gehen. Dazu war seit Anfang März eine technische Lösung in Vorbereitung, die vor allem zum Nachweis von Tests zum Einsatz kommen sollte.
Doch die vorzeitige, österreichische Lösung kommt jetzt vorerst doch nicht. Denn der gesetzliche Passus, der das Ganze ermöglicht hätte, war noch vor Ostern vom Bundesrat blockiert worden. Am 31. März sprach sich die Opposition im Bundesrat mit einer knappen Mehrheit gegen die Änderung des Epidemie- und Covid-Maßnahmengesetzes aus, die das ermöglicht hätte. Die Änderung dieses Gesetzes würde die rechtliche Grundlage darstellen, um Personen wie Geimpfte, Genesene oder Getestete von Corona-Einschränkungen zu befreien.
Durch die Blockade des Bundesrats liegt die nationale Umsetzung für den Grünen Pass nun mindestens 8 Wochen auf Eis und kann damit, so wie die EU-Lösung, frühestens Anfang Juni umgesetzt werden. Die EU-Lösung ist für 1. Juni angekündigt, noch gibt es aber keine technischen Details zur Umsetzung.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025