

Handytelefonie soll lautlos werden
04. April 2004, 23:06 |
Während hier zu Lande die Mobilfunker noch auf den Erfolg neuer Technologien wie 3G aber auch MMS warten, forscht der japanische Handynetzbetreiber NTT DoCoMo bereits nach Möglichkeiten für kommende Netze.
In einem eigenen Labor südlich von Tokio arbeiten 900 Wissenschaftler täglich an neuen Technologien für Japans führenden Mobilfunker. Dabei sind nicht nur Anwendungen für 4G im Visier, auch an Möglichkeiten für 5G wird bereits gearbeitet.
"Wir arbeiten an der Integration der fünf Sinne. Geruch und Geschmack werden dabei wahrscheinlich die schwierigsten sein", so Toshio Miki, Chef der Multimedia Laboratories von NTT.
Eines der Forschungsthemen soll Gespräche in Zukunft noch realistischer machen, indem die Stimme des Gesprächspartners gemäß der Himmelsrichtung seines Aufenthaltsortes wieder gegeben wird.
Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at


Ein Jahr Handytelefonie an Bord - Fluglinie Emirates zieht Bilanz
Weg frei für Handytelefonie im Flugzeug
Weg wird frei für Handytelefonie im Flugzeug
Handytelefonieren lenkt beim Tanken ab
Frankreich warnt vor Handytelefonie
Keine Handytelefonie in US-Flugzeugen
Weg frei für Handytelefonie im Flugzeug
Weg wird frei für Handytelefonie im Flugzeug
Handytelefonieren lenkt beim Tanken ab
Frankreich warnt vor Handytelefonie
Keine Handytelefonie in US-Flugzeugen

Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
