

Hochauflösendes Fernsehen via Antenne
13. Sep. 2007, 10:28 |
Mit DVB-T2 soll die Übertragung von hochauflösendem Fernsehen auch terrestrisch effizient realisierbar sein.
Das DVB-Konsortium plant den Nachfolgestandard für DVB-T [Digital Video Broadcasting Terrestrial], DVB-T2, auf den Weg zu bringen. Dazu sollen die frei werdenden Analogfrequenzen genutzt werden.
Höhere Datenrate
"Der Hauptunterschied zu DVB-T ist die Datenrate. Mit DVB-T2 können Daten wesentlich effizienter übertragen werden", erläuterte Jörg Robert, Forscher am Institut für Nachrichtentechnik an der TU Braunschweig.
Durch die höheren Datenraten soll die Übertragung von HDTV auch terrestrisch effizient realisierbar werden.
Erster Meilenstein Anfang 2008
Die erste Spezifikation ist für das erste Quartal 2008 zu erwarten. Die weitere Roadmap sieht 2009 als nächsten Meilenstein für DVB-T2 vor. Dann soll die Entwicklung von Endgeräten, die nach dem neuen Standard arbeiten, beginnen.
Quelle: pte | EETimes


Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
