

Homebrew: Beliebtes Mac-Tool jetzt auch für Geräte mit Apple Silicon
07. Februar 2021, 13:51 |

Bild: Homebrew
Apples eigener M1-Prozessor nun offiziell unterstützt - Allerdings derzeit noch nicht alle Pakete verfügbar
Homebrew wird nun auch auf Systemen mit "Apple Silicon" - also den ARM-basierten Prozessoren von Apple selbst - unterstützt. Zwar ließ sich das Werkzeug auch zuvor schon mit etwas Eigeninitiative zum Laufen bringen, mit der Version 3.0.0 wird der Support nun aber offiziell.
Gewisse Einschränkungen verbleiben aber noch, allen voran, dass es derzeit noch nicht für alle angebotenen Pakete auch angepasste Versionen für Apple Silicon gibt. Wo dies noch nicht der Fall ist, können die Programme aber zumindest mithilfe von Apples Übersetzungstechnologie Rosetta 2 zum Laufen gebracht werden. Für die Ausweitung der nativen Unterstützung von Apple-Silicon-Paketen hofft man auf die Unterstützung der Community.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025