

Honors Foldable Magic V2: Dünnes faltbares Smartphone kostet 2.000 Euro
15. Januar 2024, 12:59 |
Video: Honor
Das neue Foldable von Honor ist 400 Euro teurer als das Vorgängermodell. Das Magic V2 ist als faltbares Smartphone besonders dünn.
Es hat viele Monate gedauert, bis Honor einen Preis und den Termin für den Verkaufsstart für das Magic V2 genannt hat: Das auf der Ifa 2023 gezeigte Magic V2 soll am 26. Januar 2024 in Deutschland zum Preis von 2.000 Euro auf den Markt kommen. Das Vorgängermodell kostete seinerzeit 1.600 Euro - das neue Modell ist also 400 Euro teurer.
Wer das Magic V2 zum Verkaufsstart direkt beim Hersteller bestellt, hat bei Bedarf Anspruch auf einen kostenlosen Austausch des Bildschirms innerhalb der ersten zwölf Monate. Das Smartphone kann zudem mit einer Null-Prozent-Finanzierung in 24 Monatsraten bezahlt werden.
Honor macht auch auf Nachfrage keine Angaben dazu, bis wann Käufer des Geräts diese beiden Optionen erhalten werden. Für andere Aktionen liegt ein Datum vor: Wer das Magic V2 bis zum 29. Februar 2024 kauft, erhält Honors Smartwatch Watch 4 im Wert von 150 Euro dazu. Außerdem wird es eine Gratishülle in Carbon-Optik dazu geben und für einen Aufpreis von 1 Euro erhalten Käufer ein 66-Watt-Ladegerät dazu. Das alles gilt laut Honor jedoch nur "solange der Vorrat reicht".
Mehr dazu findest Du auf golem.de



aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025