

Horrorszenario wahr geworden: Apple Airtag offenbar für Stalking genutzt
20. Dez. 2021, 11:58 |

Bild: Apple
In den USA soll ein Unbekannter den Tracker heimlich am Auto einer Frau angebracht haben, um ihre Position nachzuverfolgen
Ermöglichen die Tracker das ungewollte Verfolgen anderer Personen? Das kleine Gerät fremden Menschen unterzujubeln und ihre Position nachzuverfolgen sei relativ einfach, berichtete die "Washington Post" im Mai. Auch vorhandene Sicherheitsvorkehrungen wie ein leises Alarmpiepsen oder Hinweise, dass sich ein Airtag in der Nähe befinde, sollen keinen Schutz garantieren - was sich nun bewahrheitet zu haben scheint, wie eine US-Amerikanerin namens Jeana auf Twitter berichtet.
Jemand hat einen Apple Airtag an der Unterseite meines Vorderrads angebracht, während ich in einer Bar war
... schreibt sie auf der Kurznachrichtenplattform.
Auf der Fahrt nach Hause habe ihr iPhone sie wiederholt darauf hingewiesen, dass sich ein Airtag in ihrer Nähe befinde - obwohl sich weder andere Menschen noch Autos in ihrer Nähe befanden.
Sofort habe sie ihre Manteltaschen, ihre Handtasche und den Geldbeutel durchsucht, fand allerdings keinen Tracker. Schnell kam ihr die Idee, dass er stattdessen am Auto angebracht worden sein könnte - was sich schlussendlich bewahrheitet haben soll.
Heute Morgen, während ich schlief, ließ ich jemanden, der mir nahesteht, mein Auto überprüfen, und er fand ihn an der Unterseite des Radkastens
... schreibt sie.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Einen Specht beim Nestbau, ein Hase und Kaulquappen
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Personalisierte Action-Figuren von ChatGPT: Was hinter dem neuen Trend steckt
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Personalisierte Action-Figuren von ChatGPT: Was hinter dem neuen Trend steckt
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025