

Inmitten des Booms löst Microsoft das Team für KI-Ethik auf
16. März 2023, 09:24 |
Die Taskforce sorgte dafür, dass sich ethische Spielregeln für die KI auch in den Produkten von Microsoft wiederfanden. Nun ist sie Geschichte
Microsoft ist derzeit dabei, textgenerierende künstliche Intelligenz in eine Vielzahl der hauseigenen Produkte einzubauen - von Teams bis Word und Skype. Ab diesem Monat wird das Unternehmen den von Microsoft selbst maßgeblich befeuerten KI-Boom jedoch ohne ein wesentliches Team fortsetzen. Das Team für Ethik und Gesellschaft sollte intern sicherstellen, dass diese KI-Funktionen den ethischen Standards von Microsoft entsprechen.
Microsoft hat sein gesamtes Ethik- und Gesellschaftsteam innerhalb des KI-Sektors des Unternehmens gestrichen. Dies geschah im Zuge der laufenden Entlassungen, die insgesamt 10.000 Mitarbeitende betreffen sollen, wie "Platformer" berichtet. Die zweiten "Wächter" über die KI bleiben aber im Haus. Das Büro für verantwortungsbewusste KI (Office of Responsible AI) soll dem Bericht zufolge bestehen bleiben.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025