schaf am 28. Februar 2017 um 18:03 |  0 Kommentare | Lesezeit: 46 Sekunden

Intel will Aufbau von 5G-Netzen mitgestalten

Intel will beim Aufbau der künftigen Mobilfunk-Generation 5G eine maßgebliche Rolle spielen: "Für nächste Transformation ist es noch nicht zu spät."

Bei der Transformation vom Personal Computer in das mobile Zeitalter habe der Chiphersteller viel gelernt, sagte Intel-Manager Murthy Renduchintala am Dienstag der dpa in Barcelona auf dem Mobile World Congress. "Für die nächste Transformation ist es noch nicht zu spät." Der Umstieg von den heutigen LTE-Netzen zur 5G-Infrastruktur biete um ein Vielfaches mehr Gestaltungsspielraum.

Superschnelle 5G-Netze für das Internet der Dinge und die Übertragung großer Datenmengen in Sekundenbruchteilen ist eines der großen Themen auf der Mobilfunkmesse. Derzeit arbeiten alle Beteiligten daran, erste Standards zu setzen und die Entwicklung voranzutreiben. Wie Telekom-Vorstand Timotheus Höttges am Montag sagte, soll das Netz offiziell 2020 starten. Dabei werden bestehende Netze eingebunden und intelligent angesprochen.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 1.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
Atari kauft Erzrivalen Intellivision
Der erste Konsolenkrieg ist entschieden – nach rund 45 Jahren: Atari kauft die Rechte an Intellivision und veröffentlicht die Amico-Konsole.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top