schaf am 18. Sep. 2015 um 11:32 |  0 Kommentare | Lesezeit: 44 Sekunden

iPhone 6s: Reine Materialkosten 234 US-Dollar



Laut Schätzung der Bank of America - Moderater Anstieg im Vergleich zum iPhone 6

Die Wahrscheinlichkeit, dass es jemand verpasst hat, dürfte gering sein: Vor wenigen Tagen hat Apple eine neue iPhone-Generation vorgestellt. Wie immer bedeutet dies auch, dass sich Analysten Gedanken darüber machen, wie viel Apple pro Gerät daran verdient. Ein - wenn auch bei weitem nicht das einzige - Puzzlestück ist dabei der Materialpreis, und über diesen hat sich nun die Bank of America Gedanken gemacht, wie Business Insider berichtet.


Bild: BofA Merrill Lynch

Insgesamt 234 US-Dollar sollen demnach sämtliche im iPhone 6s (64 GB) verbauten Komponenten kosten. Einer der teureren Einzelbestandteile ist dabei der Prozessor, den man mit 25 US-Dollar schätzt, die diversen Sensoren - inklusive Fingerprint Reader sollen demnach auf 22 US-Dollar kommen. Bildschirm, Kamera und Akku fasst die Untersuchung in einer Kategorie um 73 US-Dollar

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
AAA-Spiele auf iPhones werden kaum gekauft
Die Spielerevolution auf dem iPhone läuft offenbar schleppend. Gerade die stark umworbenen großen Titel verkaufen sich kaum. Das dürfte nicht nur an den Spielen selbst liegen.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top