Wolfgang069 am 02. Juli 2015 um 08:07 |  0 Kommentare | Lesezeit: 28 Sekunden

iPhone 6s soll LTE-Raten von bis zu 300 Mbps unterstützen


Foto: 9to5Mac

Das neue Apple-Smartphone wird laut einem aktuellen Bericht mit einem neuen LTE-Modem ausgestattet sein, das für höhere Download-Geschwindigkeiten sorgt.

Der Chip im kommenden iPhone 6s könnte deutlich schnellere LTE-Geschwindigkeiten bringen als bei aktuellen Modellen. Wie 9to5Mac berichtet, soll das kommende iPhone mit einem Qualcomm LTE-Chip ausgestattet sein, der LTE Advanced mit Downloadraten von theoretisch bis zu 300 Mbps ermöglicht. Im Vergleich: Das iPhone 6 unterstützt Raten von bis zu 150 Mbps. Andere Smartphones, wie etwa aktuelle Galaxy-Modelle von Samsung, unterstützen 300 Mbps bereits heute.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
AAA-Spiele auf iPhones werden kaum gekauft
Die Spielerevolution auf dem iPhone läuft offenbar schleppend. Gerade die stark umworbenen großen Titel verkaufen sich kaum. Das dürfte nicht nur an den Spielen selbst liegen.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top