

Kärntner reicht Klage gegen Sony wegen FIFA ein
17. Okt. 2022, 21:47 |

Bild: EA Games
Das Videospiel breche mit Lootboxen das Glücksspielmonopol, lautet der Vorwurf, der große Konsequenzen haben könnte.
Dass sich der japanische Konzern Sony in einem Bezirksgericht in Hermagor verteidigen muss, kommt nicht alle Tage vor. Am Montag war es aber so, weil ein 22-jähriger Kärntner aus Weißbriach eine Klage gegen die Gaming-Sparte des Unternehmens führt. Konkret geht es um 400 Euro, die der Kläger im Spiel FIFA ausgegeben hat, wie ORF.at berichtet.
Bei FIFA kann man durch Lootboxen an neue Spieler gelangen. Man weiß nicht, ob Christiano Ronaldo, Lionel Messi oder wesentlich unbekanntere Spieler darin sind. Das mache die Angelegenheit zu einem Glücksspiel, das so laut dem Anwalt des Klägers, Ulrich Salburg, nicht stattfinden dürfte. Während die eingeklagte Summe gering ist, könnte ein Urteil zugunsten des Klägers einen Präzedenzfall darstellen und zahlreiche weitere Klagen nach sich ziehen.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen
Mexiko verklagt Google wegen Umbenennung des Golfs
SAP streicht wegen Trump-Regierung die Frauenquote
Lidar des Volvo EX90 kann Smartphone-Kameras beschädigen
Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025