

"Karmesin und Purpur": Enttäuschte Pokémon-Fans verlangen ihr Geld zurück
23. Nov. 2022, 17:32 |

Bild: Nintendo
Die neuen Spiele leiden unter technischen Problemen und mangelnder Grafikqualität. Die Nutzerwertungen auf Metacritic sind entsprechend schlecht
Der kürzliche Release der Pokémon-Spiele "Karmesin und Purpur" sorgte nicht unbedingt für Begeisterung unter Fans. Die eigentlich begrüßenswerte Entwicklung hin zu einer offenen Spielwelt wird getrübt von technischen Problemen und mangelnder Qualität in Sachen Grafik. Das spiegelt sich auch auf Metacritic wider, wo das Spiel mit einer Nutzerwertung von 2,9 von zehn zu kämpfen hat.
Einigen Spielerinnen und Spielern scheinen die Probleme so stark aufzustoßen, dass sie von Nintendo eine Rückerstattung des Kaufpreises verlangen, berichtet "Kotaku". Auf Reddit diskutieren einige von ihnen über das Thema und bezeichnen den Pokémon-Titel teils als unspielbar. Bei allzu viel Action leidet die Performance massiv, absackende Framerates und Ruckler sind an der Tagesordnung.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025