

Künstliche Intelligenz aus Linz macht Phones smart
27. Juli 2017, 16:51 |
Sogenannte "Long Short-Term Memory-Netze" sind mittlerweile führende Methode für Sprachverarbeitung und Textanalyse - Ansatz aus Linz auch in autonomen Fahrzeugen im Einsatz.
Sei es die Erkennung von Sprache und Bildern oder die Analyse von Texten - Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt zusehends unseren Alltag. Eine der Grundlagen für die neue Technologie, die sogenannten Long Short-Term Memory-Netze, stammen vom KI-Experten Sepp Hochreiter von der Universität Linz. Neben Anwendungen in Smartphones und Co. werden sie auch in selbstfahrenden Autos eingesetzt.
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (englisch auch "Artificial Intelligence" oder AI) zielt im Wesentlichen darauf ab, Computern das eigenständige Bearbeiten von Problemen zu ermöglichen. Dafür werden sogenannte Neuronale Netzwerke eingesetzt, die in ihrer Funktionsweise dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind. So wie wir selbst, wenn wir etwas Neues lernen, das Netzwerk aus Nervenzellen in unserem Gehirn umstrukturieren, müssen auch künstliche neuronale Netzwerke zunächst eine Lernphase durchmachen, bevor sie ihren eigentlichen Zweck erfüllen können.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025