

Künstliche Intelligenz wird für Österreichs Unternehmen zur realen Bedrohung
13. März 2024, 13:42 |
Laut einer Umfrage gehen Führungskräfte davon aus, dass Cyberangriffe durch den Einsatz von KI zunehmen werden. Entsprechend wappnen sie sich nun dagegen
Cyberattacken sind auch für österreichische Unternehmen und Behörden eine alltägliche Gefahr. Erst am vergangenen Wochenende ist die Kärntner Landesversicherung Opfer eines solchen Angriffs geworden. Zwar konnte der Angriff aus heutiger Sicht weitgehend abgewehrt werden, Kundendaten sind vermutlich nicht betroffen, bei manchen Onlinediensten mussten jedoch Einschränkungen hingenommen werden.
Ähnlich gestaltete sich die Lage fast zeitgleich in diversen französischen Ministerien und staatlichen Einrichtungen. Diese seien mit "beispielloser Intensität" heimgesucht worden, teilte die Regierung am Montag mit. Auch hier waren Websites teils nicht erreichbar, die Verfügbarkeit wurde jedoch wiederhergestellt. Ein Krisenstab wurde aktiviert, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Medienberichten zufolge bekannten sich russische Hacker zu der Attacke auf die staatlichen Institutionen. Frankreich wirft Russland seit Beginn des Ukrainekriegs vermehrte Destabilisierungsversuche vor.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Zwei Eurocopter AS532 Cougar der chweizer Luftwaffe und einen Alpha Jet der Flying Bulls
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025