



Künstliches Blatt produziert E-Fuel aus Licht, Wasser und CO2

Bild: Motiar Rahaman
Österreichischer Chemiker an Uni Cambridge zeigt mit Team, dass man E-Fuels direkt herstellen kann - mit bescheidener Effizienz.
Ein Forscherteam um den österreichischen Chemiker Erwin Reisner von der Universität Cambridge (Großbritannien) hat ein "künstliches Blatt" entwickelt, das Wasser und CO2 mithilfe von Sonnenlicht direkt in einen flüssigen Energieträger (E-Fuel) umwandeln kann. Nach dem Vorbild der Natur stellt das nun entwickelte System in einem einzigen Schritt Ethanol und Propanol her - derzeit allerdings noch mit bescheidener Effizienz, berichten sie im Fachjournal Nature Energy.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Google arbeitet heimlich an Emoji-Reaktionen für Gmail
Twitter laufen die Nutzer davon, bestätigt X-CEO Yaccarino
Fliegende Tankstelle und Löschflugzeug: Das kann die neue C-390 des Heeres
Discord war down
Exploit für kritische Sharepoint-Schwachstelle aufgetaucht
Reddit entfernt Option, personalisierte Werbung abzuschalten
Capcom-Chef Harushiro Tsujimoto meint dass Videospiele zu günstig sind
Alte Windows-7-Keys sind nicht mehr für Windows 11 gültig
Bastler zapft Flugdaten aus WLAN von Southwest Airlines an
Exim-Schwachstelle gefährdet unzählige E-Mail-Server
Twitter laufen die Nutzer davon, bestätigt X-CEO Yaccarino
Fliegende Tankstelle und Löschflugzeug: Das kann die neue C-390 des Heeres
Discord war down
Exploit für kritische Sharepoint-Schwachstelle aufgetaucht
Reddit entfernt Option, personalisierte Werbung abzuschalten
Capcom-Chef Harushiro Tsujimoto meint dass Videospiele zu günstig sind
Alte Windows-7-Keys sind nicht mehr für Windows 11 gültig
Bastler zapft Flugdaten aus WLAN von Southwest Airlines an
Exim-Schwachstelle gefährdet unzählige E-Mail-Server

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar angestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2023
