Kefir am 19. Mai 2023 | 21:51 | 0 Kommentare | Lesezeit: 29 Sekunden
Künstliches Blatt produziert E-Fuel aus Licht, Wasser und CO2
Bild: Motiar Rahaman
Österreichischer Chemiker an Uni Cambridge zeigt mit Team, dass man E-Fuels direkt herstellen kann - mit bescheidener Effizienz.
Ein Forscherteam um den österreichischen Chemiker Erwin Reisner von der Universität Cambridge (Großbritannien) hat ein "künstliches Blatt" entwickelt, das Wasser und CO2 mithilfe von Sonnenlicht direkt in einen flüssigen Energieträger (E-Fuel) umwandeln kann. Nach dem Vorbild der Natur stellt das nun entwickelte System in einem einzigen Schritt Ethanol und Propanol her - derzeit allerdings noch mit bescheidener Effizienz, berichten sie im Fachjournal Nature Energy.
Wenn Dir der Artikel: "Künstliches Blatt produziert E-Fuel aus Licht, Wasser und CO2" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst.