Last.fm zeigt Musikvideos
10. Mai 2007, 13:50 | 0 KommentareDas von Österreichern mitgegründete Musiknetzwerk Last.fm hat am Mittwoch bekannt gegeben, noch in dieser Woche außer Audio- nun auch Videodateien bereitstellen zu wollen.
Geschmackssicherer Videostream
Laut Pressemitteilung hat das Unternehmen bereits Verträge mit wichtigen Independent-Labels wie Ninja Tune, Domino, Atlantic und Mute abgeschlossen, die Tonspur wird in einer Qualität von 128 kBit/s gespielt werden.
Ziel sei es, "jedes jemals hergestellte Musikvideo" auf der Site zum empfehlungsbasierten Abspielen bereitzuhalten. Gegenüber dem US-Magazin "Wired" gab Last.fm-Mitgründer Martin Stiksel zu Protokoll, dass sich auf MTV immer die gleichen 2.000 Videos in der Rotation befinden würden.
Last.fm wolle nun auch die verborgenen Schätze des Genres zeigen. Der Videodienst soll genauso funktionieren wie der bekannte Last.fm-Player, der Musik auf Grundlage eines vom System ermittelten Geschmacksprofils abspielt.
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025