

LHC-Neustart: Verschwörungserzähler vermuten "satanische Rituale" am Cern
10. Juli 2022, 16:11 |
Der Teilchenbeschleuniger ging nach längerer Pause wieder in Betrieb, Esoteriker fürchten Öffnung eines Tores in eine dunkle Paralleldimension
Drei Jahre lang wurde der Teilchenbeschleuniger im Schweizer Forschungsinstitut Cern gewartet und erweitert. Vor wenigen Tagen nahm er wieder seinen Betrieb auf. Das erste Experiment brachte gleich neue Erkenntnisse. Der Large Hadron Collider (LHC) ermöglichte die Entdeckung dreier neuer, exotischer Teilchen.
Während Teilchenphysiker und andere Freunde der Wissenschaft die Versuche mit neugieriger Spannung mitverfolgten, grassierte bei anderen offenbar die blanke Angst. Esoteriker und Verschwörungserzähler waren weniger an neuen Erkenntnissen interessiert, sondern befürchteten, dass die Erde bald von dunklen Mächten aus einer Paralleldimension heimgesucht werden könnte. IFLScience hat Reaktionen gesammelt.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Cern schickt LHC früher in die Winterpause
LHC CERN: Die Datenmengen mit performanten Disks beherrschen
LHC CERN: Die Datenmengen mit performanten Disks beherrschen

aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025