

"Logik von Banditen": China schimpft über die USA und erwägt Tiktok-Verbot
15. März 2024, 12:26 |
Sprecher der Regierung in Peking finden deutliche Worte zu den US-Plänen, Bytedance zu einem Verkauf von Tiktok zu zwingen. Ein Verbot der App dürfte China wohl bevorzugen

Der von der US-Politik gehegte Plan, den chinesischen Konzern Bytedance zum Verkauf der beliebten App Tiktok zu zwingen, sorgt in Peking für heftige Reaktionen. So sagte Wang Wenbin, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, auf einer Pressekonferenz am Donnerstag laut einem Bericht der BBC, dass die Abstimmung für einen Verkauf ...
in Widerspruch zu den Grundsätzen von fairem Wettbewerb und Gerechtigkeit
... stehe.
Wenn jemand eine schöne Sache sieht, die einem anderen Menschen gehört, und er ihm diese wegnehmen will, dann entspricht das gänzlich der Logik von Banditen
... fügte Wang Wenbin hinzu. He Yadong, Sprecher des Handelsministeriums, ergänzte, dass China alle nötigen Maßnahmen ergreifen werde ...
um seine legitimen Interessen zu schützen
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025