

LUMA AI : Kostenloser KI-Videogenerator sorgt für Begeisterung
15. Juni 2024, 15:27 |
Luma AI hat mit seiner Dream Machine eine KI für realistische Videogenerierung auf Basis von Standbildern und Texteingaben vorgestellt.
OpenAI hat mit Sora ein Problem: Das Start-up Luma AI ist dem KI-Unternehmen zuvorgekommen und hat mit der Dream Machine einen KI-Videogenerator vorgestellt, der teils hervorragende Ergebnisse auf Basis von einfachen Textprompts und Beispielbildern liefert.
So sieht ein Rundgang im C&M News Firmengebäude wohl so aus ...
Video: KI generiert mit DreamMachine
So ist das Generieren aus Bildern schon interessanter ..
Ausgangsbild:

Bild: KI generiert mit DALL·E 3
Video:
Was die Dream Machine von Luma AI von der Konkurrenz unterscheidet?
Ihre Zugänglichkeit. Luma AI hat auf seiner Webseite die Dream Machine für alle kostenlos zum Experimentieren zur Verfügung zu stellen. Dabei sind 10 Generierungen pro Tag und insgesamt 30 pro Monat möglich.
Wer mehr braucht, muss auch hier zahlen. 180 Generierungen pro Monat kosten 29,99 US-Dollar, 460 Stück werden für rund 100 US-Dollar verkauft und die teuerste Stufe mit 2.060 Generierungen pro Monat kostet rund 500 US-Dollar.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(6)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025