Foto & Video

Luminar AI getestet

15. Dez. 2020, 13:29 |  2 Kommentare


Bild: Screenshot

Skylum hat heute seine Fotobearbeitungssoftware Luminar AI veröffendlicht. Die Software soll Bildbearbeitung mithilfe künstlicher Intelligenz einfach machen wie noch nie.

Mit dieser Fotosoftware kommt nun erstmals künstliche Intelligenz (KI) in großem Stil zum Einsatz. Diese KI erkennt sowohl die Inhalte eines Fotos wie auch typische Aufnahmeprobleme und bietet basierend darauf 1-Klick-Verbesserungsvorschläge.

Ich hatte die Möglichkeit das ganze ein wenig zu testen.

Vorher:




Nachher:



Oder hier im Direktvergleich:



Wie zu erwarten liefert Luminar AI bei typischen Motiven (Personenfotos, Porträtaufnahmen oder Landschaftsfotos und Aufnahmen von Speisen) mit seinen präsentierten Vorlagen verblüffend eindrucksvolle Ergebnisse.

Somit kann man nun sehr schnell vorzeigbare Ergebnisse, ohne dass man sich intensiv mit dem Programm und seinen Möglichkeiten beschäftigen muss. Will man selbst Hand anlegen, so ist das mit den Bildbearbeitungswerkzeugen ohne weiteres möglich.

Die bereits aus Luminar 4 Tools, zum Beispiel Himmel AI, Gesicht AI etc., sind auch in der AI Version an Board.

Bokeh AI, das die Unschärfe eines hochwertigen Objektivs simuliert, soll in den kommenden Monate per Update nachgereicht werden. Scheint ein neuer Trend bei einigen Herstellern zu sein, dass sie ankündigen, aber zum Release die Funktion nicht fertig haben und eben nachreichen.

Leider hat sich auch der Kritikpunkt von Luminar 4, das es mir in vielen Bereichen einfach zu langsam vorkommt, nicht geändert. Zum Beispiel beim einfachen ausstempeln eines Sensorflecks dauert es ewig bis dieser rausgerechnet ist. Dies sollte, laut vieler anderer Berichte, aber nur die Windows Version betreffen, am Mac läuft Luminar AI anscheinend sehr flüssig. Konnte ich leider nicht testen, da ich nur die Windows Version für den Test hatte.

Was mich persönlich auch ein wenig gestört hat, dass es bei meinen Versuchen immer sehr in den Lila Stich ging. Die AI scheint also bei meinen Bildern immer zu denken ich mag viel Lila drin haben.

Im ganzen bleibt zu sagen, wer mit Luminar 4 seine freude hat, wird auch mit AI nicht enttäuscht werden. Eher das Gegenteil ist der Fall, weil man sich noch wenig mit irgendwas beschäftigen muss und einfach die Software machen lassen kann. Empfehle ich ein Upgrade? Wenn man mit dem Funktionsumfang der 4er Version zufrieden ist und nichts vermisst, kann man auch bei dieser bleiben. Diese wird weiter mit Updates versorgt und bekommt auch neue Funktionen. Will man die AI haben dann lohnt sich das Upgrade.

Luminar AI ist, wie bereits erwähnt, ab heute erhältlich für Mac und Windows erhältlich. Sie läuft als eigenständiges Programm, funktioniert aber auch als Plugin in Photoshop, Photoshop Elements und Lightroom.

Der Preis geht bei 79 Euro (Lizenz für ein Gerät) los. Für Besitzer der Vorversion oder anderer Programme von Syklum gibt es einen Treuerabatt, er wird beim Checkout im Warenkorb abgefragt.

Links zum Thema~ Erster Test mit Luminar 4






Kurze URL:


Bewertung: 2.0/5 (12 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(2)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

aleX am 02.
Aug
August
2022 um 20:51 |

@wolfgang069 hat mich drauf hingewiesen, dass man anscheinend mit dem neusten Lumina Oberleitungen ganz einfach und automatisiert entfernen kann ..

Ich hab ihn also gebeten dies mal mit einem Bild welches ich heute morgen spontan unterwegs geschossen habe umzusetzen ..

Das Ergebnis, welche mich persönlich nicht gerade überzeugt ..



klar man sieht schon wo die Reise hin geht, aber bei eher kleineren Leitungen muss man doch wieder händisch ran ..


 
0
 
0
(#2)

Warum willst Du den Kommentar von aleX melden?



Gast am 28.
Dez
Dezember
2020 um 0:09 |

Der Jaworskyj hat ein Video dazu gemacht!!!

Und am Ende des Videos bekommt man sogar einen geilen Rabattcode ...

Video auf Youtube ansehen...
Video auf Youtube ansehen...


 
0
 
0
(#1)

Warum willst Du den Kommentar von Gast melden?




Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Betreiber wieder.
Die Betreiber und dessen Stellvertreter (Forums Moderatoren) behalten sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums Schaden (Forenregeln), zu entfernen.
Über das Melde Icon (weisses Dreieck), bei jedem Kommentar, können Postings gemeldet und umgehend geprüft werden.

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)