

Manipulierter USB-Stick bringt Windows-PCs zum Absturz
29. April 2018, 22:10 |
Ein Sicherheitsforscher hat ein Image veröffentlicht, mit dem selbst gesperrte Windows-PCs zum Absturz gebracht werden können.
Ein manipulierter USB-Stick kann einen "Blue Screen of Death" auf einem Windows-PC auslösen, auch wenn dieser gesperrt ist. Das hat der rumänische Sicherheitsforscher Marius Tivadar herausgefunden, der den dazugehörigen "Proof of Concept"-Code nun auf GitHub veröffentlicht hat.
Dabei handelt es sich um ein mit dem Dateisystem NTFS formatiertes Image, das auf den USB-Stick kopiert werden muss. Dieses ist bewusst fehlerhaft und soll die Tatsache ausnutzen, dass Windows ohne Nachfrage einen externen Datenträger einbindet - auch wenn der Nutzer den PC gesperrt hat.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Norwegen zwingt Influencer ab sofort zur Kennzeichnung manipulierter Fotos
CIA und BND spionierten mit manipulierter Verschlüsselung
Outlook-App kann mit manipulierter Mail gekapert werden
Forscher hacken Computer mit manipulierter DNA
CIA und BND spionierten mit manipulierter Verschlüsselung
Outlook-App kann mit manipulierter Mail gekapert werden
Forscher hacken Computer mit manipulierter DNA

Windows 10: Notfallfix für Bitlocker-Panne erfordert manuellen Eingriff
Nach Kernfusions-Durchbruch: Forscher verdoppeln Energie-Output
Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU
AMD verkauft einen Teil von ZT Systems weiter
Open Source: Google lenkt im Streit mit Nextcloud ein
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt mit gefixten 5.000 Bugs ab
Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Nvidia bringt Server mit einzelner Grace-CPU
Curl-Entwickler warnt: Unicode-Trick gefährdet Softwareprojekte auf Github
KI-Assistenten bringen laut Studie kaum Zeitvorteile
Nach Kernfusions-Durchbruch: Forscher verdoppeln Energie-Output
Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU
AMD verkauft einen Teil von ZT Systems weiter
Open Source: Google lenkt im Streit mit Nextcloud ein
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt mit gefixten 5.000 Bugs ab
Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Nvidia bringt Server mit einzelner Grace-CPU
Curl-Entwickler warnt: Unicode-Trick gefährdet Softwareprojekte auf Github
KI-Assistenten bringen laut Studie kaum Zeitvorteile

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025