schaf am 21. Mai 2024 um 11:32 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 8 Sekunden

Microsoft stellt Copilot Plus PC vor und will sämtliche Inhalte für die KI speichern


Bild: Microsoft

Microsoft verabschiedet sich zum Teil von der Intel-Architektur und setzt bei den eigenen Surface-Geräten auf ARM. Die KI-Berechnung erfolgt lokal

Geht es nach den Ankündigungen von Microsoft, dann will man Apple und die Macbook-Sparte direkt angreifen. Möglich soll das einmal mehr die Künstliche Intelligenz in Form von Copilot machen. Zu diesem Zweck hat Microsoft am Montag Copilot Plus PC vorgestellt. Dabei handelt es sich um Windows-Laptops mit eigener KI-Hardware und KI-Support im gesamten Betriebssystem.

Alle Microsoft-Partner werden künftig Copilot Plus anbieten, wie Microsoft-CEO Satya Nadella erklärte. Das umfasst die Hersteller Dell, Lenovo, Samsung, HP, Acer und Asus. Aber Microsoft kündigte auch zwei eigene Geräte mit KI-Integration an. Das neue Surface Pro und der Surface Laptop werden aber nicht wie bisher die Intel-Architektur verwenden, sondern setzen erstmals auf ARM. So sind die Geräte mit dem Snapdragon X Plus beziehungsweise dem Snapdragon X Elite ausgestattet. Diese verfügen über eine eigene Neural Processing Unit (NPU) für lokale KI-Berechnungen. Diese Einheit kann 45 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde (TOPS) ausführen und soll dabei 2,6-mal schneller sein als Apples M3-Chip sowie 5,4-mal schneller als der Core Ultra 7 155H von Intel, sagt zumindest Hersteller Qualcomm. Laut Nadella sollen die KI-Features aber auch auf Hardware von Intel und AMD laufen.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


## 11 ## 3 ## 20
Bewertung: 3.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top