

Millionenshow: Cesár Sampson sorgt mit Aussage über Uploadfilter für Aufregung
06. Juni 2019, 10:39Bild: Screenshot
Die Upload-Filter sorgten für europaweite Proteste - Sampson setze sich dafür ein
Mit der Reform des EU-Urheberrechts wurden im März die umstrittenen Uploadfilter beschlossen. Online-Plattformen müssen bei von Nutzern hochgeladenen Inhalten künftig vorab prüfen, ob sie gegen das Urheberrecht verstoßen. Das Thema hatte zu europaweiten Protesten geführt und war bei der vergangenen Promi-Millionenshow im ORF Gegenstand einer Frage. Die Antwort von Sänger Cesár Sampson gab nun erneut Anlass zur Diskussion.
Es ging um folgende Frage:
Zitat:
"Was wird der umstrittene ‚Artikel 13‘ bzw. ‚Artikel 17‘ nach sich ziehen, der im März vom EU-Parlament beschlossen wurde?"
Dazu gab es die vier Antwortmöglichkeiten:
- A: Rauchverbot für Teenies
- B: Upload-Filter im Internet
- C: Ende der Zeitumstellung
- D: Diesel-Verbot in Städt
Richtig war Antwort B...
Sampson, der 2018 Österreich beim Eurovision Song Contest vertrat, wusste zwar die korrekte Antwort, ließ sich aber zu einer längeren Erklärung hinreißen. Er führte aus, dass die ...
Zitat:
"[..] richtige Antwort genaugenommen nicht auf diesem Bildschirm steht"
Es handle sich nicht um "Uploadfilter", sondern um eine "Erkennungstechnologie, damit man feststellen kann, welches geschützte Werk wo geuploaded und gestreamt wird [..], damit eine Vergütung für die Künstler stattfinden kann." Die Sendung kann in der TVThek nachgesehen werden.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Zwei Eurocopter AS532 Cougar der Schweizer Luftwaffe und einen Alpha Jet der Flying Bulls
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(13)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025