MIT-Roboter packt Einkäufe ein, ohne Obst zu zerquetschen

02. Juli 2024, 21:46 |  0 Kommentare


Bild: MIT/CSAIL

Visuelle Objekterkennung und feinfühlige Finger befördern Einkäufe vom Förderband auf bestmögliche Weise in Kartons.

In österreichischen Supermärkten ist man es gewohnt, Einkäufe selbst auf schnellstmögliche Weise von der Kassa weg zu befördern und einzupacken. In den USA gibt es manchmal eigenes Personal, das die Objekte in Papiersäcken verstaut. Die Technik-Uni MIT arbeitet an einem Roboter, der das künftig erledigen soll und dabei Feinfühligkeit an den Tag legt.



Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:

Klarna ergänzt KI wieder mit Menschen

Klarna ändert seine Kundenservice-Strategie und führt zusätzlich zum KI-Support wieder mehr persönliche Betreuung ein, um die Servicequalität zu verbessern.



Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)